![]() Magnetophone a cassettes avec enregistrement programmable
专利摘要:
公开号:WO1987005129A1 申请号:PCT/EP1987/000073 申请日:1987-02-13 公开日:1987-08-27 发明作者:Rolf Schiering 申请人:Deutsche Ag Für Unterhaltungselectronic Ohg; IPC主号:G11B23-00
专利说明:
[0001] Kassettenrecorder mit Aufnahmeprogrammierung [0002] Die Erfindung betrifft einen Kassettenrecorder mit Aufnahme¬ programmierung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs [0003] Aufgabe der Erfindung ist, eine Eingabe in einem Videorecorder zu vereinfachen. [0004] Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 eingegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den nachfolgenden Unteransprüchen angegeben. [0005] Aus der DE-OS 33 14 783.3 ist ein Videorecorder bekannt, bei dem die Kassette mit einem Barcode über Kennwerte der Kassette z.B. für Bandlänge versehen ist. Der Barcode wird mit einer im Recorder ortsfest angeordneten opto-elektronischen Leseein¬ richtung gelesen, die für den Lesevorgang die Bewegung der Kassette in die Abspiellage ausnutzt. [0006] Die Erfindung wird anhand von Zeichnungen an einem Ausführungs- beispiel erläutert. Darin zeigen [0007] Fig. 1 das Gehäuse eines Videorecorders mit der noch nicht eingelegten Kassette, [0008] Fig. 2 das Zusammenwirken der Kassette mit der opto-elektro¬ nischen Leseeinrichtung, [0009] Fig. 3 eine andere Anordnung der Tabelle auf der Kassette für einen anders arbeitenden Videorecorder, [0010] Fig. 4 eine weitere Anordnung der Tabelle auf der Kassette [0011] Fig. 5 eine markierbare Tabelle und [0012] Fig. 6 eine weitere markierbare Tabe-lle. [0013] Fig. 1 zeigt einen Videorecorder 1 mit einer Öffnung 2, die durch eine um eine waagerechte Achse schwenkbare Klappe 3 ver¬ schlossen ist. An der Vorderseite des Recorders 1 sind eine Vielzahl von Bedienungs- und Anzeigeelementen 4 sowie ein Ziffernfeld 5 zur Anzeige von Bandstand und Dhrzeit vorgesehen. - Z - [0014] In die Öffnung 2 ist die Videokassette 6 in waagerechter Richtung von Hand einschiebbar. Dabei wird die Klappe 3 hochge¬ schwenkt. Die Videokassette 6 wird von einer selbsttätig in Betrieb gesetzten Transporteinrichtung erfaßt, zunächst in waagerechter Richtung und dann in senkrechter Richtung nach unten in die Abspiellage transportiert. Ein derartiger soge¬ nannter Frontlader mit Fahrstuhl ist näher beschrieben in der DE-OS 30 31 690. [0015] Gemäß Fig. 2 ist die Videokassette 6 an ihrer äußeren Wand 7 mit einem Etikett 8 versehen. Auf dem Etikett 8 ist eine Tabelle 15 angeordnet. Innerhalb des Videorecorders 2 befindet sich eine opto-elektronische Leseeinrichtung mit der Fotodiode 9 und dem Fototransistor 10.' Zur Abtastung sendet die Fotodiode 9 einen Lichtstrahl 11 auf das mit der Tabelle 15 versehene Etikett 8, der entsprechend der Tabelle 15 moduliert reflektiert wird und auf den Fototransistor 10 gelangt. Dieser liefert das gelesene Signal an die Steuerung 12. Die Tabelle 15 enthält eine Vielzahl von Kennwerten für eine Aufnahme nach Realzeit oder VPS-Daten (VPS = Videoprogrammsystem) oder für die Videokassette 6, die in der Steuerung 12 ausgewertet werden und zur Steuerung verschie¬ dener Funktionen im Videorecorder dienen. Die Steuerung 12 arbeitet als Aufnahme-Automatik und steuert die Aufnahme bzw. das Aufzeichnen von Sendungen. Die Steuerung 12 steuert z.B. auch das elektronische Zählwerk für die Ziffernanzeige 5 "für die Bandstellung, eine ümschaltung entsprechend der Bandsorte der Videokassette 6, die Ein- oder Umschaltung von Entzerrungs¬ schaltungen entsprechend einer Vorverzerrung des mit der Videokassette 6 aufgezeichneten Signals oder weitere, in der Beschreibungseinleitung beschriebene Werte. Die Steuerung 12 weist einen Speicher 22 auf, in dem die Kennwerte der Tabelle 15 abgespeichert werden. Die Aufnahme-Automatik schaltet den Recorder 1 zu der gewünschten und markierten Zeit auf Aufnahme und nimmt eine gewünschte Sendung auf. Der Lesevorgang mit der opto-elektronischen Leseeinrichtung 9,10 erfolgt selbsttätig durch die beschriebene definierte Bewegung der Videokassette 6 in Richtung 13 innerhalb des Videorecorders 1. Hierzu kann sowohl die Bewegung in Horizontalrichtung als auch die Bewegung in senkrechter Richtung ausgenutzt werden. Eine oder mehrere Leseeinrichtungen 9,10 zur Abtastung mehrerer Spalten oder Zeilen einer Tabelle 15 sind ortsfest in dem Videorecorder 1 angebracht. Bei Ausnutzung der senkrechten Bewegung der Video¬ kassette ist das Etikett 8 mit der Tabelle 15 entsprechend in senkrechter Richtung auf einer Außenwand der Kassette 6 ange¬ bracht. [0016] In Fig. 3 ist die Tabelle 15 in senkrechter Richtung auf der Wand 7 enthalten. Diese Anordnung ist vorteilhaft bei Video¬ recordern, bei denen die Kassette 6 manuell in Richtung 14 in das Kassettenfach des Videorecorders eingelegt wird. [0017] In den Ausführungsbeispielen ist die Leseeinrichtung ortsfest im Recorder angeordnet, und der Lesevorgang erfolgt durch die Bewegung der Kassette. Es ist auch möglich, die Tabelle der Kassette im stationären Zustand der Kassette mit einer bewegten Leseeinrichtung zu lesen. Die Leseeinrichtung kann dabei beim oder nach dem Einlegen der Kassette selbsttätig in Bewegung gesetzt werden. Die Leseeinrichtung kann auch auf einem Deckel angeordnet sein, der nach dem Einlegen der Kassette in das Kassettenfach manuell betätigt wird und somit eine Relativbe¬ wegung zur stationären Kassette ausführt. [0018] Fig. 4 zeigt das Etikett 8 mit der Tabelle 15 auf der Oberfläche 16 der Kassette 6. [0019] Fig. 5 zeigt das Etikett 8 mit der Tabelle 15 zum Aufkleben auf eine Videokassette. Die Kennwerte 17 der Tabelle 15 auf dem Etikett 8 sind mit einem Schreibstift manuell markierbar, das heißt, ein Benutzer färbt gewünschte Ziffern dunkel und erzeugt damit markierte Kennwerte 18. Mit den markierten Kennwerten 18 kann die Steuerung 12 programmiert werden, um eine Sendung selbsttätig aufzuzeichnen. Die Aufnahme-Programmierung des - * - [0020] Videorecorders erfolgt per Eingabe über Bedienelemente oder über die Markierung der Kennwerte 17,18. Vorteilhaft ist das Etikett 8 abwaschbar und damit wiederverwendbar. Das VPS ist beschrieben in der "Funkschau", Nr. 25/1985 in dem Artikel "Flexibel pro¬ grammieren mit VPS" auf den Seiten 47 - 51 und in der ARD/ZDF/ZVEI-Richtlinie "Video-Programm-System (VPS)", heraus¬ gegeben von der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland mit Datum 04.12.1984. Der Sendebeitrag bzw. die Sendung "Diner for one" , die Silvester um 19.30 Uhr gesendet wird, wird wie folgt mit der Tabelle 15 in den Videorecorder eingegeben: Für Silvester ist der 31. anzukreuzen bzw. dunkel zu färben, d.h. in der ersten Zeile die 3, in der zweiten Zeile die 1. Für den Monat ergibt sich in der dritten Zeile die 1 und in der vierten Zeile die 2 für 12. Die Sendezeit wird in Stunden und Minuten mit dem Dunkelfärben der 1 in der fünften Zeile, der 9 in der sechsten Zeile, der 3 in der siebten Zeile und der 0 in der achten Zeile für 19.30 Uhr angegeben. In der ersten Zeile kann noch ange¬ kreuzt werden, ob mit oder ohne VPS aufgenommen werden soll. Wird ohne Auswertung der vom Sender gesendeten VPS-Daten aufge¬ nommen (VPS nein ankreuzen) , so wird in den Zeilen 9 - 11 die Dauer einer Sendung eingegeben, z.B. die 3 in der 9. Zeile und die 0 in der 10. Zeile, in der 11. Zeile ist nichts markiert. Der Recorder soll also über einen Zeitraum (Dauer) von 0 Stunden (11. Zeile) und 30 Minuten (9. und 10. Zeile) eingeschaltet bleiben. Wird eine Sendung mit VPS-Daten aufgenommen, so wird der VPS Kennwert ja markiert, eine Markierung in den Zeilen 9 - 11 wird dann nicht registriert. Die beiden letzten Zeilen kennzeichnen den Kanalschalter. Der Tuner eines Videorecorders besitzt mehrere, z.B. 8,16,32 oder 60, Kanalschalter. Mit dem Kanalschalter ist der Tuner auf regionale Sender abgestimmt. Die opto-elektronische Leseeinrichtung 9,10 erkennt die dunkel markierten Kennwerte 18, also die dunkel markierte 1 in der 12. und die dunkel markierte 3 in der 13. Zeile. Mit den Zeilen 12 und 13 der Tabelle 15 wird der Kanal 13 eingestellt. Stimmt sich der Tuner selbst ab (Sendersuchlauf) , so ist eine Eingabe nach Land und Programmquelle möglich. Fig. 6 zeigt eine Eingabemöglichkeit nach Land und Programm¬ quelle, die anstelle der Zeilen 12 und 13 (Kanal) stehen kann. Die Ziffern 1 und 3 in den Zeilen 12 und 13 stehen für 13, Hexadezimal D, für die Bundesrepublik Deutschland, Federal Republic of Ger any (siehe Seite 16 der ZVEI Richtlinie) . In den Zeilen 14 und 15 sind die 1 und die 6 dunkel gefärbt. Als Programmquelle 16 ist damit das NDP- /Landesprogramm drei- länderweit, das sind die Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gekennzeichnet. Ein sich selbst abstimmender Tuner sucht einen empfangswürdigen Sender, der das dreiländer- weite Landesprogramm sendet. Der Recorder nimmt dann die zur Tabelle 15 zugehörige Sendung auf. Die Auswerteschaltung steuert den Videorecorder so, daß die Sendung "Diner for one", die von einem Sender mit VPS-Daten versehen ist, aufgezeichnet wird. Anhand der VPS-Daten, die in der 16. Zeile eines übertragenen Bildsignals angeordnet sind, kann der Recorder anhand einer Tabelle, z.B. ein PROM (Programmable Read Only Memory) , eine Programmquelle eindeutig zuordnen.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Kassettenrecorder, mit Aufnahme-Programmierung, bei dem Werte (17,18) bestimmter Sendeangaben wie Wochentag, . Uhrzeit, Kanal usw. für einen gewünschten Sendebeitrag in einen Speicher (22) eingebbar sind, der die selbsttätige - Aufnahme des Sendebeitrages auslöst, dadurch gekennzeich¬ net, daß an dem Kassettengehäuse ein Bereich in Form einer Tabelle (15) vorgesehen ist, in welchem die Werte (17,18) manuell markierbar sind, und daß der Recorder (1) eine Leseeinrichtung (9,10) aufweist, die die markierten Werte (18) liest und in den Speicher (22) eingibt. _> 2. Recorder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierung löschbar ist. 3. Recorder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die • Werte (18) optisch mit einem Schreibstift markierbar sind und die Leseeinrichtung (9,10) opto-elektronisch ausge¬ bildet ist. 4. Kassette für einen Recorder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Angaben mit den Werten (17,18) in Form einer Tabelle (15) auf einem Etikett (8) des Kassettengehäuses angeordnet sind. 5. Etikett für eine Kassette nach Anspruch 4, daduch gekenn¬ zeichnet, daß das Etikett eine vorgedruckte Tabelle (15) aufweist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 JP2891300B2|1999-05-17|磁気テープ上のビデオ信号部分を記録して早く検索する装置 US5255313A|1993-10-19|Universal remote control system KR0148346B1|1998-11-16|코드화된 비디오 레코더/플레이어 타이머 예약프로그래밍정보를 사용하기 위한 장치와 방법 US6069672A|2000-05-30|Remote control for a receiver JP4187788B2|2008-11-26|遠隔制御コードを自動選択するシステム及び方法 CA2508920C|2012-04-10|Method and apparatus for displaying television programs and related text JP3600149B2|2004-12-08|テレビジョン番組リストのユーザーインタフェース DK170291B1|1995-07-24|Signaludvælgelsesapparat med tidsindstillingsorgan, især til brug ved udkobling af reklameudsendelser CA1320271C|1993-07-13|Computer memory back-up with automatic tape positioning JP3212137B2|2001-09-25|ビデオカセットレコーダ JP3812681B2|2006-08-23|ビデオ信号中のレコーダ・プログラミング・データをダウンロードする装置及び方法 US5390027A|1995-02-14|Television program recording and reproducing system using program data of text broadcast signal US5625464A|1997-04-29|Continuous television transmission reproduction and playback JP2802876B2|1998-09-24|テレビ受像機とビデオテープレコーダとを結合した装置 US5574519A|1996-11-12|Talking photoalbum CA1112355A|1981-11-10|Automatic checking device for preset recording program of recording and reproducing apparatus US5576773A|1996-11-19|Television receiver which controls the program reserve in a VCR US5956455A|1999-09-21|Fault tolerant VCR recording control EP0248063B1|1993-03-10|Verfahren oder einrichtung zum programmieren eines videorecorders US7499628B2|2009-03-03|Enhancing operations of video tape cassette players US5552837A|1996-09-03|Remote controller for scanning data and controlling a video system US5214556A|1993-05-25|Video cassette recorder protection system EP0393555B1|1995-09-20|Verarbeitung von Information, übertragen in den vertikalen Austastlücken eines Fernsehsignals EP0464482B1|1996-08-28|Anzeigevorrichtung für einen Compact-Disc-Spieler und eine Compact-Disc KR100303406B1|2001-11-22|비디오카세트레코더
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3605563A1|1987-09-10| US4841386A|1989-06-20| EP0258345A1|1988-03-09| DE3605563C2|1994-04-28| JPS62200555A|1987-09-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 DE2445520A1|1974-09-24|1976-04-01|Braun Ag|Einrichtung fuer die automatische auswahl bestimmter sendungen bei ton- und fernseh-rundfunkempfangsgeraeten| DE2757264A1|1977-12-22|1979-07-05|Koerting Radio Werke Gmbh|Langzeit-programmiereinrichtung zur automatischen programm-auswahl und wiedergabe eines fernseh- oder rundfunkempfaengers| DE2901575A1|1979-01-17|1980-07-31|Licentia Gmbh|Anordnung zur automatischen erkennung und auswertung von markierungen an bandkassetten in aufnahme- und/oder wiedergabegeraeten| EP0042600A2|1980-06-21|1981-12-30|International Standard Electric Corporation|Gerät der Unterhaltungselektronik mit einer Programmiereinrichtung für vorausgewählte Rundfunk- und/oder Fernsehprogrammbeiträge| JPS57199983A|1981-06-02|1982-12-08|Victor Co Of Japan Ltd|Program timer| GB2118135A|1982-04-07|1983-10-26|Martin Warnes|Labelling of articles| DE3314783A1|1983-04-23|1984-10-25|Telefunken Fernseh & Rundfunk|Videorecorder mit selbsttaetiger erfassung von kennwerten der kassette| EP0134917A2|1983-08-27|1985-03-27|GRUNDIG E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig holländ. Stiftung & Co. KG.|Verfahren zum erkennen spezifischer Kenndaten einer Magnetbandkassette| DE3402375A1|1984-01-25|1985-07-25|Standard Elektrik Lorenz Ag|Kassette mit einem im kassettengehaeuse enthaltenen video- und/oder audio-datentraeger und kassettengeraet zur bespielung und/oder wiedergabe dieses datentraegers|FR2753591A1|1994-04-01|1998-03-20|Fujitsu Ltd|Unite de communication pour une machine de jeu|JPS5548633B2|1972-05-26|1980-12-06||| JPS587286B2|1974-06-11|1983-02-09|Yasuhiro Shimizu|| JPS6142342B2|1978-10-13|1986-09-20|Sony Corp|| BE871690R|1978-10-27|1979-02-15|Staar Sa|Dispositif de memorisation de la position instantanee d'une bande magnetique contenue dans une cassette| JPS5634165A|1979-08-23|1981-04-06|Victor Co Of Japan Ltd|Loader for tape containing case| US4641203A|1981-03-13|1987-02-03|Miller Richard L|Apparatus for storing and relating visual data and computer information| US4554599A|1982-06-21|1985-11-19|Fujitsu Ten Limited|Cassette tape reproduction control arrangement| AT46405T|1982-07-15|1989-09-15|Thomson Brandt Gmbh|Strichcodeleser fuer hochfrequenzempfangsgeraete.| DE3231784A1|1982-08-26|1984-08-02|Telefunken Fernseh & Rundfunk|Verfahren zur programmierung eines empfaengers auf empfang bestimmter sendungen| DE3343226A1|1983-11-30|1985-06-05|Telefunken Fernseh & Rundfunk|Verfahren zur programmierung eines empfaengers, insbesondere eines videorecorders| DE3346590A1|1983-12-23|1985-07-11|Bergwerksverband Gmbh|Maschinenlesbarer bedeutungstraeger| US4723181A|1986-09-24|1988-02-02|Eastman Kodak Company|Tape memory with integral disk index on reel|US4965825A|1981-11-03|1990-10-23|The Personalized Mass Media Corporation|Signal processing apparatus and methods| USRE47642E1|1981-11-03|2019-10-08|Personalized Media Communications LLC|Signal processing apparatus and methods| US7831204B1|1981-11-03|2010-11-09|Personalized Media Communications, Llc|Signal processing apparatus and methods| JPS62202347A|1986-02-28|1987-09-07|Toshiba Corp|Information transmission and reception equipment for video tape recorder| JPH0262912B2|1987-12-19|1990-12-26|Pioneer Electronic Corp|| JPH0193699U|1988-01-11|1989-06-20||| JPH01205750A|1988-02-10|1989-08-18|Sanyo Electric Co Ltd|Reserving device| JP2949747B2|1990-01-21|1999-09-20|ソニー株式会社|情報入力装置| KR930007068B1|1991-04-01|1993-07-26|강진구|프로그램 예약 기능을 갖는 비디오 카세트 레코더| DE4123758A1|1991-07-18|1993-01-21|Telefunken Fernseh & Rundfunk|System zur wiedergabeprogrammierung von auf einem aufzeichnungstraeger gespeicherten aufzeichnungsbeitraegen| US6091884A|1991-08-19|2000-07-18|Index Systems, Inc.|Enhancing operations of video tape cassette players| US6487362B1|1991-08-19|2002-11-26|Index Systems, Inc.|Enhancing operations of video tape cassette players| DE4129571C2|1991-09-06|2002-02-07|Clemens Croy|Vorrichtung zum Programmieren von Aufzeichnungsgeräten| EP0532998A1|1991-09-16|1993-03-24|Eastman Kodak Company|Bildstellung angebende Photo-CD sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Verwendung| WO1993010536A1|1991-11-22|1993-05-27|Irving Tsai|Tape recording method and apparatus| DE4200436A1|1992-01-10|1993-07-15|Thomson Brandt Gmbh|Kassette mit einem aufzeichnungstraeger fuer ein aufzeichnungsgeraet| DE4214164C1|1992-04-30|1992-12-10|Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De|Simplified setting up of VTR for recording selected programme - using appts. accepting recording day as sufficient for date setting with visual display guidance for user| US5351159A|1992-06-17|1994-09-27|Storage Technology Corporation|Magnetic tape cartridge having media identification| DE4232868B4|1992-09-30|2004-02-26|Deutsche Thomson-Brandt Gmbh|Videorecorder oder Lesegerät für eine Kassette mit einem Halbleiterspeicher| GB2305535A|1995-09-19|1997-04-09|Mircea Michael Colesnic|Programmable video cassette with built-in memory| JPH09120639A|1995-10-23|1997-05-06|Canon Inc|記録再生装置| JPH10144048A|1996-11-12|1998-05-29|Sony Corp|カセットラベル、および、ビデオカセットテープ| DE102008020166A1|2008-04-22|2009-10-29|Printed Systems Gmbh|Funktionsbauteil mit einer Halterung|
法律状态:
1987-08-11| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1987901435 Country of ref document: EP | 1987-08-27| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): US | 1987-08-27| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1988-03-09| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1987901435 Country of ref document: EP | 1991-05-06| WWR| Wipo information: refused in national office|Ref document number: 1987901435 Country of ref document: EP | 1991-06-25| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1987901435 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|